Weisser-Riese-Turnier 2007

Vorjahressieg verteidigt – 1. und 3. Platz

Samstag, den 14.4.2007 war wieder “Waschmittelturnier” angesagt und die Erwartungen nach dem Vorjahressieg um 13 Uhr waren entsprechend hoch. Doch bereits um 10 Uhr konnten wir den ersten Erfolg verbuchen. Die Mannschaft mit Norbert Suchanek, Kurt Krenner, Kurt Schachinger, Adalbert Wenzl und Karlheinz Himmler schaffte nach eher schwachem Beginn (852) im dritten Durchgang 1.031 und erreichte mit einem Gesamtscore von 2.848 schließlich den 3. Platz. Der “Gegner” auf der Doppelbahn Unistahl immerhin mit Frötschl, Rulz, Rulz, Bergmann und Altmüller angetreten hatte uns im 1.Dg. fast 100 Pins abgenommen, im 2. haben wir uns ca. 40 wieder geholt und im 3.Dg. hatte Unistahl dann nichts mehr gegen unsere 1.031 entgegenzusetzen. Bemerkenswert der 10. Frame von uns mit 12 Strike von 15 möglichen !

Dann der 13 Uhr – Termin. Die Vorjahres-Siegermannschaft mit Kurt Krenner, Gerhard Tesnohlidek, Anita Vrtena, Karlheinz Himmler und Peter Schauperl wollte natürlich wieder vorne mitspielen, aber auch intern gab es mit Norbert Suchanek, Thomas Podingbauer, Edith Willibald, Robert Hackl und Adalbert Wenzl eine Mannschaft, die das verhindern wollte. Die Verhältnisse waren in der Halle in der Zwischenzeit schon sehr schwer, da die Bahnen schon stark abgespielt waren, die Luft eher zum Schneiden und der Schweißfaktor bei denjenigen die bereits den 3. Termin spielten auch sehr hoch war. Der 1.Dg. mit 861:827 und der 2.Dg. mit 942:904 waren relativ ausgeglichen, bis Mitte des 3.Dg. ebenfalls, bis die Vorjahressieger mit zwei 8-er Zügen einen Zwischenspurt einlegten und sich mit einem 1.015-er Spiel doch klar absetzen konnten.

Mit einem Gesamtscore von 2.818 war aber dann die Überraschung doch groß, dass bei der Auswertung unsere Mannschaft wieder auf dem 1. Platz aufschien. Aber auch der 5. Platz unserer internen Konkurrenz ist ein schöner Erfolg.

Alle anderen Spieler von unserem Verein mögen mir verzeihen, dass ich in erster Linie über die Pokalränge geschrieben habe. Natürlich haben alle ihr Bestes gegeben und hatten hoffentlich auch ihren Spaß dabei und ich bin mir sicher, dass dies auch kommendes Jahr der Fall sein wird.

Letztendlich bleibt zu hoffen, dass der Landesverband nächstes Jahr nicht wieder eine Staatsmeisterschaft oder andere ÖSKB-Bewerbe zum gleichen Termin ansetzt wie heuer!!

Die gesammelten Ergebnisse findet ihr

Das könnte dich auch interessieren...

Osterturnier 2025

Donnerstag, den 17.4.2025 war wieder interner Großkampftag angesagt. Das 2. Osterturnier mit reger Beteiligung konnte über die Bühne gehen. In vier Gruppen wurde eine Vorrunde gespielt wo es schon zu einigen Überraschungen kam. Danach ging es mit 12 Finalisten weiter und es entwickelte sich ein harter Kampf um die “Hasen”. Letztlich setzten sich die 3

HtH 4-er – Gold und Silber

Gestern waren die letzten beiden Runden HtH 4-er und es waren spannend bis zum Schluß. Die Dramatik kann man in einem Bericht nicht wiedergeben, aber wenn man sich die Tabellen ansieht, kann man es vielleicht nachvollziehen. Letztlich holte sich die 1-er Mannschaft Silber mit nur einem Punkt Rückstand auf Strike & Spare und punktegleich mit

Billa – I leb für mein Verein

Liebe Funker/-innen ! Es ist wieder soweit, die Billa-Aktion “I leb’ für mein Verein” ist seit 3.4.25  wieder am Laufen. Bis 17.5. bekommt ihr für je EUR 15,– Einkauf ein Los. Bitte wieder fleissig für unseren Verein sammeln, Freunde, Nachbarn etc. animieren ebenfalls mitzumachen. Wir werden mit den Losen für attraktive Tombola-Gewinne bei unserem 3-K-Turnier

Silber Trio WLD

Letzte Runde der Trios WLD, WLH und H2LL. Während sich die 2-er Damen mit 4 Punkten den Klassenerhalt sicherten, konnten die 1-er Herren mit 6 Punkten leider keinen Stockerlplatz erkämpfen. Unsere 1-er Damen hatten dafür schon vor der letzten Runde einen guten Vorsprung auf den 3. Platz, den sie heute auch mit 10 Punkten souverän

Trios Klassen – Silber und Bronze

Montag, 10.3.2025 – Erste Mannschaftsentscheidungen. Die Trios der Klassen spielten ihre letzte Runde und es gab hier ganz enge Ergebnisse. Beginnen wir mit den Damen. Unsere 3-er hatten die Chance auf einen Stockerlplatz, doch welche wird es? Am Ende des Tage hatte Future die Nase vorne mit 48 Punkten, danach war es mehr als eng.

STM Damen Einzel – Bronze

Dieses Wochenende (1./2.März 25) waren die STM Einzel angesagt. Wir waren mit 3 Damen beteiligt und es wurde so richtig anstrengend. Samstag Final Step 1 mit 9 Durchgängen und Edith und Petra konnten sich mit super Serien auf die Plätze 1 und 3 spielen. Karin schaffte es leider nicht in die nächste Runde. Die Voraussetzungen