2 x 3. Platz 6-er Bewerb

2 x Stockerl 6-er Bewerb

Der vorletzte Entscheidungstag in der heurigen Saison. Letzte Runde im sogenannten “gemischten” 6-er Bewerb. Die Voraussetzungen waren relativ klar. Die 1-er und 3-er Sektion Kampf ums Stockerl, die 2-er Sektion am Abstieg. Langer Rede kurzer Sinn. Die gemischte 1-er musste gegen den überlegenen Tabellenführer Stadlau ran und die 2-er sollte gegen Strike & Spare der 1-er Sektion helfen den 2. Platz abzusichern. Beides ging leider schief. Wieder einmal gegen reine Herrenmannschaften konnte die 2-er keine große Hilfe leisten und die 1-er musste sich so mit dem 3. Platz zufrieden geben. Bei der 3-er schaute es anders aus. Die konnte aus eigener Kraft den Titel holen, musste aber auf einige Stützen verzichten und fiel so ebenfalls auf den 3. Platz zurück. Ich will nicht das alte Thema lange breittreten, aber der Sinn und Zweck der 6-er wurde wieder mal mit Füssen getreten. Das Spiel gegen reine Herrenmannschaften macht auf Dauer keinen Spaß und ich werde weiter alle Kraft einsetzen, daß in Zukunft der Bewerb verpflichtend mit Damen gespielt werden muss. Sonst ist dieser Bewerb sowieso zum Scheitern auf lange Sicht verurteilt 

Nichts desto Trotz gratuliere ich allen unseren Mannschaften zu ihrer Einstellung und besonders den Damen, die sich immer wieder gegen die männliche Übermacht stürzen.

Das könnte dich auch interessieren...

WM Damen Einzel – Gold

Am 29.5.25 waren die Wiener Meisterschaften im Einzel an der Reihe und nach der Zwischenrunde und 6 Spielen waren 3 x KSV und 3 x BC Funk im Finale. Gitti und Karin konnten sich letztlich die Plätze 5 und 6 sichern. Edith ließ im Finale nichts anbrennen, legte eine Serie mit 245,230,212,211 und 236 auf

STM Team Damen – Bronze

Dieses Wochenende (24.5., 25.5.2025) waren die Staatsmeisterschaften im Team angesagt. Wir waren noch mit der 1-er Mannschaft der Damen am Start. Samstag und Sonntag jeweils 5 Spiele waren zu bewältigen und nach dem 2. Platz in der Landesliga waren die Erwartungen doch recht hoch. KSV Wr.Netze war an beiden Tagen unantastbar, dafür entwickelte sich ein