Aktuelles

ÖM Senioren Einzel – Silber

Vergangenes Wochenende waren die ÖM Senioren Einzel in der Rayman’s als Abschluss des Sportjahres 2023/2024 an der Reihe. Wir hatten 7 Herren und 4 Damen am Start. Die Rayman’s entpuppte sich wieder mal als nicht leicht zu bespielende Halle. Von hohen Ergebnissen bis zu wirklich Enttäuschenden war wieder mal alles drinnen. Bei den Herren hat

3 Stockerlplätze Teams Klassen

Am Montag, 10.6.2024 war die letzte Runde der Teams DA1, H1 und H2 an der Reihe und wir konnten bei den vorletzten Entscheidungen der Saison noch 3 weitere Stockerlplätze für uns verbuchen. Während der 1. Platz der 2-er Damen ungefährdet und schon länger gesichert war kämpften die 3-er Damen noch um Silber oder Bronze. Letztlich

ÖM Jugend – Paul erfolgreich

Am 18. & 19. Mai fanden im „Rayman´s“ in Wiener Neustadt die Österreichischen Meisterschaften der Jugend statt. SU BC Funk hatte keinen Spieler am Start, da unser derzeit jüngstes Mitglied für den Landesverband NÖ in den Farben von BC Split Happens spielt. Paul zeigte eine hervorragende Leistung und wurde sowohl im Einzel als im Doppel

Gold – WM Senioren Einzel

Heute waren die Finali bei den WM Senioren Einzel an der Reihe. 4 Vertreter von Funk (2 x Damen und 2 x Herren) kämpften um Medaillen. Bei den Damen holte sich Edith mit 6 Siegen in 7 Spielen und einem Schnitt von über 190 souverän den Titel Wiener Meister Senioren Einzel. Monika P. konnte sich

WM Senioren Mixed – 3 x Stockerl

Am Tag der Arbeit konnten wir unseren Medaillenspiegel wieder erhöhen. WM Senioren Mixed Finale in der Plus und in beiden Altersgruppen waren wir vertreten. In der B holten sich Monika und Charly den 3. Platz und Bronze und in der Gruppe A konnten wir sogar 2 Stockerlplätze holen. 3. Platz für Gitti mit Hermann und

STM Trio Damen 3.Platz

Dieses Wochenende waren die STM im Trio-Bewerb an der Reihe und bei den Damen kämpften Funk 1 + 2 um die Stockerlplätze. Langer Rede, kurzer Sinn. Der Verlauf am Sonntag war für die 1-er Damen etwas unglücklich. Nach der Führung am Samstag verloren sie die 1.Partie gegen Funk2 um einen Pin und die letzte Partie

2 x Bronze – Team WLD und H2LL

Heute letzte Runde der Teams WLD und H2LL. Damen vor dieser Runde Platz 4 und Herren Platz 3 knapp vor Platz 4. Die 1-er Damen erwischten einen ausgezeichneten Tag und konnten alle Spiele für sich entscheiden, zusätzlich einige Zusatzpunkte für das Mannschaftsergebnis. Ebenso konnten sie von 20 möglichen Siegen im direkten Duell 15 für sich

Trios LL Damen – 3.Platz

Heute fand die letzte Runde der Trios LL Damen, Herren und H2LL statt. Ersatzgeschwächte 1-er Damen konnten leider keinen Punkt holen, es reichte aber trotzdem noch zum 3.Platz und Fixstart für die Staatsmeisterschaft. Die 2-er Damen rechneten schon mit dem Abstieg, konnten aber mit 6 Punkten mit Phönix gleichziehen und bleiben durch das höhere Pinergebnis

2. Platz HtH 4-er Mixed

Gestern waren die letzten 2 Runden HtH 4-er in der Plus angesagt. Funk 1 und Funk2 in einer guten Position. Funk1 konnte zuerst den Tabellenführer 1.ÖBC schlagen (20:12) und Funk2 schlägt Strike & Spare (19:13). Damit alles offen um die Medaillen. In der letzten Runde schlägt Funk1 die BC Casino mit 19:13, Funk2 erleidet aber

WM Trio Mixed – Bronze

Heute war die Wiener Meisterschaft der Trio-Mixed-Liga. Unsere 1-er Mannschaft und die vereinsübergreifende 3-er Mannschaft waren dafür qualifiziert. Mit 3 Siegen konnten sich Nida, Mike und Berti die Bronze-Medaille sichern und somit auch den Startplatz für die Österr.Meisterschaft – Gratulation

Bronze im Trio Mixed für Team 1

Heute letzte Runde im Trio Mixed Bewerb und die Voraussetzungen für einen Stockerlplatz waren gut. Auf schwierigen Bahnverhältnissen lief es zwar nicht so gut für unsere 1-er Mannschaft, aber mit 6 Punkten konnte sie den 3.Platz hinter den beiden Unistahl-Mannschaften verteidigen und sich dadurch auch für die Finalrunde um die Wiener Meisterschaft und Quali für

Trio Damen 3 – Bronzemedaille

Am Montag, 12.2.2024 wurden bereits die Trios der Unterklassen beendet. Bei den Herren 2 + 3 blieben letztlich nur die Plätze 4 und 7. Während der Saison wurden leider zu viele Punkte “hergeschenkt”, deshalb nur Blech. Bei den 3-er Damen setzte sich der Aufwärtstrend fort und durch ein ausgezeichnetes Pinergebnis am letzten Spieltag konnten sie