Aktuelles
Ehrung für Krobath Renate
Am Samstag im Rahmen des Österreichischen Cups wurde unsere Krobath Renate für ihre Leistungen für die Bowlingjugend geehrt. Wir gratulieren auch an dieser Stelle, liebe Renate.
Neue Mitglieder
Wir begrüssen unsere neuen Mitgllieder Skol Renate Gabriel Kurt Gabriel Paul
RL Doppel – 4 Stockerlplätze
Heute war die 2. Runde im RL Doppel angesagt und unsere Vertreter/-innen hatten gute Chancen auf Medaillen. Diese konnten auch genutzt werden und es gab insgesamt 4 Stockerlplätze. RL A Damen – 2. Platz: Tisler / Wirth / Willibald RL A Damen – 3. Platz: Schleinzer / Virag RL C Damen – 1. Platz: Pohoralek
Sieger Wiener Cup – Damen 2
Am 25. September 2022 gab es die erste Entscheidung im heurigen Spieljahr. Und zwar wurde wie schon in den vergangenen Jahren der eher unbeliebte Wiener Cup an einem Tag ausgespielt. Während sich bei den zwei Herrenteams (auch wegen Personalmangels) keine Mannschaft unter den Top 4 platzieren konnte, machten es die Damen besser. Die 3-er Damen
Training am 8.9.22 mit einem 300-er
Neue Bahnkonditionen in der Plus-Halle und wir müssen uns darauf einstellen. Nach der ersten Runde Trio der Unterklassen war bei einigen Spielern ziemlicher Frust vorhanden. Also heisst es trainieren, trainieren und den richtigen Ball zu veränderten Konditionen zu finden. Bei Kurt schien es am Anfang nicht zu funktionieren. Nach zwei Kugelwechseln und einigen Linienversuchen war
Generalversammlung 27.8.2022
Endlich konnten wir wieder ein Sportjahr komplett beenden. Im Dezember 2021 hatten wir zwar noch ein Corona-Loch, die Bewerbe waren danach dicht gedrängt, aber nach einem anstrengendem Jahr konnten wir wieder etliche Erfolge feiern. Impressionen von der GV findet ihr bei den nachfolgenden Bildern und die komplette Powerpoint-Präsentation von Karlheinz findet ihr >>> hier <<<
Noch einmal Bronze
Bei der heutigen letzten Runde HtH 4-er (nach etlichen Verschiebungen) konnte unsere 3-er Mannschaft mit 2 deutlichen Siegen gegen BC Kornland und BC Pegasus/Kobra sowohl 2 x das Limit als auch die Bronzemedaille einheimsen. Gratulation zur guten Leistung und zum Stockerlplatz.
2. Platz Team Damen 2
Letzter Teambewerb bei den Unterklassen Damen und Herren. Während die Herren und die Damen 3 nichts mehr mit den Stockerlplätzen zu tun hatten, blieb es den 2-er Damen überlassen noch einen Podestplatz zu holen. Im direkten Duell um den 1. Platz matchten sie sich gegen BSC Phönix, mussten aber diesmal die Goldmedaille den Phönix-Damen überlassen.
1 x Gold, 1 x Silber
Letzter Einzelbewerb in dieser Saison waren die ÖM Senioren Einzel und nach dem gestrigen Semifinale hatten wir noch 3 Damen am Start. Edith bei den 50+ und Monika bzw. Nida bei den 60+. Sowohl Edith als auch Monika starteten mit 40 Bonuspunkten, Nida mit 20. Monika konnte leider nicht an ihre gestrige Leistung anschliessen, hatte
Verabschiedung von Sonja
Wir trauern um Sonja Heindl
Am 13. Juni 2022 ist unsere Sonja ihren letzten Weg gegangen. Wir trauern um eine äusserst beliebte Sportkollegin, die bei uns für immer gute Laune, Hilfsbereitschaft, umsichtige Kapitänin und Ansprechperson für alle Mitglieder bekannt war. Wir werden dich vermissen Sonja. Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus und werden unsere Sonja für immer ein
HtH 4-er – Bronzemedaille
Dienstag, den 17.5.2022 wurde der HtH 4-er Bewerb der 1. Klasse beendet und um den 3. Platz wurde es richtig spannend. Funk 1 3 Punkte vor Funk 2 und in Lauerstellung 1.ÖBC und Vienna Striker. Nach der ersten 4-er Serie konnte sich Funk 2 durch 22:11 Punkte gegen BBC vor Funk 1 stellen (16:16 gegen
3 x Stockerlplätze WM Senioren Damen
Gerade mal ein Tag vergangen und die nächste Entscheidung stand an. Beim Finale der WM Senioren Einzel hatten wir 6 Damen und 1 Herrn am Start. Bei den Damen jeweils 2 in den Gruppen A, B und C und 1 Herr bei den Senioren A. Während Michi leider nicht um einen Stockerlplatz mitkämpfen konnte, sah
2 Stockerlplätze, 2 x Silber WLD und H2LL
Heute wurden die Teambewerbe der oberen Klassen beendet und unsere 1-er Damen und Herren konnten sich mit ausgezeichneten Ergebnissen jeweils den Vizemeistertitel erkämpfen. Gratulation an beide Teams und alles Gute den Damen bei den Staaatsmeisterschaften.
ÖM Mixed Innsbruck
Nachbericht zu den ÖM Mixed Doppel in der neuen Halle Bowlerspoint in Innsbruck. Von unserem Verein konnten sich 6 Paarungen qualifizieren, die auch gewillt waren in das „Heilige“ Land Tirol zu fahren. Edith/Alex, Nida/Hermann, Lidija/Ronny, Brigitte/Michael, Monika/Charly und Gitti/Kurt durften am 30.4. an drei Terminen an den Start gehen. Nach einigen Irrwegen der Ausschreibung vom