Aktuelles

ÖM Mixed Innsbruck

Nachbericht zu den ÖM Mixed Doppel in der neuen Halle Bowlerspoint in Innsbruck. Von unserem Verein konnten sich 6 Paarungen qualifizieren, die auch gewillt waren in das „Heilige“ Land Tirol zu fahren. Edith/Alex, Nida/Hermann, Lidija/Ronny, Brigitte/Michael, Monika/Charly und Gitti/Kurt durften am 30.4. an drei Terminen an den Start gehen. Nach einigen Irrwegen der Ausschreibung vom

3. Platz WM Damen Doppel

Sonntag, 27.3.22 und wieder einmal ein Finaltag. An der Reihe waren die Doppel und wir waren mit 3 Herren und 2 Damendoppel vertreten. Bei den Herren schafften es Michi und Hermann bzw. Charly und Christian leider nicht weiter als in die 1. Runde der besten 26. Ronny und Kurt konnten in 3 Partien immerhin die

Bronze STM Doppel der Damen

Eigentlich sollten STM und ÖM an einem Wochenende gespielt werden. So auch laut Ausschreibung das STM Doppel der Damen. Durch Ausfälle wurde kurzfristig! (Freitag nachmittag) die Ausschreibung geändert und beschlossen, dass der Bewerb am Samstag durch- bzw. fertiggespielt wird. Ohne diese Vorgangsweise jetzt verurteilen zu wollen (schliesslich musste man ja nur 1 x nach Wr.Neustadt

2 x Bronze Trio und Trio-Mixed

Die ersten Mannschaftsbewerbe Trio und Trio Mixed wurden beendet. Angesichts der widrigen Umstände durch Corona und Terminverschiebungen fast ein Bowlingwunder. Aber wir hoffen natürlich, dass alle anderen Mannschaftsbewerbe auch fertig gespielt werden können. Sieht ja momentan recht gut aus. Doch zurück zu den Trios. Bei den Damen in der Landesliga konnten wir ja schon den

Trio WLD 2.Platz

Silber für unsere 1-er Damen im Trio Erste Mannschaftsentscheidung in der Saison 2021/22. Die Trios der WLD, WLH und H2LL spielten am 26.2.22 ihre letzte Runde und wir hatten gute Chancen auf Stockerlplätze. Leider konnten die 1-er Herren trotz eines 193-er Mannschaftsschnitts gegen Stadlau keinen Punkt erspielen und fielen dadurch knapp und unglücklich aus den

3 Stockerlplätze RL Doppel

Bei den heutigen RL-Doppel (2. Runde) hatten einige Paarungen von uns die Chance, wieder Stockerplätze zu erringen. Bei den Herren B holten wir den 3. Platz und bei den Herren E den 2. Platz. Bei den B-Herren war es ein sehr knappe Entscheidung. Der 1. Platz und der 4. Platz waren keine 30 Pins auseinander.

WM Einzel 2 x Stockerl

WM Einzel der Damen – 2. und 3. Platz Heute konnten endlich wieder Finalspiele über die Bühne gehen und wir waren wieder fleissig dabei. 4 Damen und 2 Herren versuchten bei der ersten 6-er Serie das Finale der letzten 6 zu erreichen. Michi und Ronny legten zwar eine gute Serie auf die Bahnen, aber gegen

Info zu ESBC in Berlin

Informationsabend zur Senioren-EM in Berlin durch den Landesverband ESBC 2022 Berlin Meeting, Di.01.02.22, 19:00 Plus Wir treffen uns im großen Sitzungssaal in der Plus. Für diejenigen, die zu dieser Zeit Meisterschaft spielen, stehe ich gerne danach zur Verfügung. Anmeldeformulare und Infos stehen ab dann auf dieser Seite zum Download. Meldeschluss wird der 10.02.2022 sein. Anmeldungen

Änderung Sportprogramm in Arbeit

Aufgrund gesetzlicher Beschränkungen auf 25 Personen in der Halle muss das Jahressportprogramm neuerlich umgearbeitet werden. Die Teambewerbe und die HtH-4er werden nach hinten geschoben und gespielt, wenn wieder mehr Personen in der Halle anwesend sein dürfen. Alle anderen Bewerbe werden gespielt, allerdings mit verschiedenen Startzeiten. Bis zur Änderung des Jahressportprogramms gelten lt. Verband für die

Wiederbeginn Meisterschaft

Wie schon mehrfach kommuniziert und auch auf unserer Homepage hinterlegt beginnt der Meisterschaftsbetrieb wieder ab 15. Jänner 2022. Da die derzeitigen gesetzlichen Bestimmungen nur Öffnungszeiten bis 22 Uhr zulassen ändern sich im neuen Plan bis auf Widerruf die Beginnzeiten wie folgt: Trio Bewerbe wochentags: Beginnzeit 18:30 Uhr HtH 4-er: Beginnzeiten 18:00 und 20:00 Uhr Team: